Ein Hauch von Weihnachten - 24 Türchen, 24 Bilder und 1 Geschichte, die berührt.
Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt oft mit kleinen Ritualen. Für viele Familien ist der Adventskalender dabei ein ganz besonderer Begleiter - jeden Tag ein liebevoll gestaltetes Fenster, das Herz und Fantasie öffnet.
Dieses Jahr erzählen wir die Weihnachtsgeschichte auf ganz besondere Weise: mit liebevoll gestalteten Aquarellen, die die Geschichte von Maria, Josef und Jesus aus der Bibel in wunderschönen Bildern lebendig werden lassen. Hier kannst du dich schonmal auf die Reise begeben und dich auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Und wenn du auf der Suche nach einem besonderen christlichen DIY Adventskalender bist - für dich selbst oder als Geschenk zum basteln - dann findest du hier die passende Inspiration.
Eine himmlische Botschaft
Maria lebte in einem kleinen Ort namens Nazareth. Sie war eine junge Frau mit einem großen Herzen und einem stillen Lächeln. Eines Tages, als sie gerade Wasser holte, erschien plötzlich ein Engel vor ihr. Maria erschrak, doch der Engel sprach mit sanfter Stimme: "Fürchte dich nicht, Maria. Du bist von Gott gesegnet. Du wirst ein Kind bekommen – einen Sohn. Er wird Jesus heißen."
Maria konnte es kaum fassen. "Wie soll das geschehen?", fragte sie leise. Der Engel lächelte. "Gott selbst wird bei dir sein. Dein Kind wird etwas ganz Besonderes sein."
Maria spürte plötzlich Ruhe in sich. Sie nickte und sagte: "Ich bin bereit. So wie du gesagt hast, soll es geschehen."
Die Reise beginnt
Es war eine klare Nacht, in der ein leiser Wind durch das trockene Gras strich. Maria und Josef waren unterwegs, ein langer Weg lag hinter ihnen. Ihr Ziel war Bethlehem, ein kleiner Ort, voll mit Menschen, denn der Kaiser hatte alle aufgerufen, sich in ihre Heimatstadt zu begeben.
Maria war müde. Das Kind in ihrem Bauch wuchs und machte jede Strecke beschwerlicher. Josef ging schweigend neben ihr her, seine Gedanken bei der Unterkunft, die sie noch finden mussten. Aber etwas begleitete sie: ein Gefühl von Frieden.
Ein kleiner Vogel saß auf einem Stein am Wegesrand und zwitscherte, als wollte er sagen: "Nur noch ein Stückchen, dann seid ihr da." Neben dem Pfad trottete gemächlich ein Kamel mit anderen Reisenden. Und hoch oben am Himmel leuchtete ein Stern besonders hell.
Die Nacht im Stall
Als sie endlich in Bethlehem ankamen, waren alle Herbergen voll. "Vielleicht dort hinten?", sagte Josef, und zeigte auf einen einfachen Stall. Maria nickte. Sie hatte keine Kraft mehr.
In dieser stillen Nacht geschah das Wunder. Zwischen Heu und warmem Tieratem wurde das Kind geboren. Maria wickelte es in Tücher und legte es in eine Futterkrippe. Josef stand neben ihr, erschöpft, aber voller Staunen. Ochse und Esel blickten neugierig auf das kleine Wesen, das da lag und schlief, als wäre es genau am richtigen Ort.
Draußen lag die Welt in Dunkelheit, doch im Stall war Licht. Nicht grell, sondern weich und still. So begann etwas Großes, ganz leise.
Die Botschaft der Engel
Auf einem Feld vor der Stadt hüteten Hirten ihre Schafe. Es war kalt, und das Feuer knisterte, während sie erzählten und lachten. Plötzlich war da ein Licht. Ein Engel stand vor ihnen, hell und schön, und sagte: "Habt keine Angst. Ich bringe euch eine frohe Botschaft: Heute ist der Retter geboren. Ihr findet ihn in einem Stall."
Die Hirten blickten sich an. Dann erschienen noch mehr Engel am Himmel. Sie sangen Lieder, so wunderschön, dass es den Hirten Tränen in die Augen trieb.
"Kommt, wir müssen ihn sehen!", rief einer, und sie machten sich auf den Weg – mit warmen Herzen, kalten Füßen und einem Ziel, das heller leuchtete als jeder Stern.
Die Könige folgen dem Stern
In einem fernen Land beobachteten drei Weise den Himmel. Einer zeigte nach oben: "Seht ihr den Stern? Er bedeutet etwas. Ein neuer König ist geboren."
Sie packten Geschenke ein: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Dann machten sie sich auf den Weg. Tagelang reisten sie durch Sand und Wind, immer dem Licht folgend.
Als sie endlich am Stall ankamen, fanden sie das Kind, die Mutter, den Vater. Sie knieten nieder, legten ihre Gaben nieder und wussten: Das hier war ein Moment für die Ewigkeit.
Diese Geschichte ist über 2000 Jahre alt. Sie wurde weitergegeben – flüsternd in dunklen Stuben, laut gelesen in Kirchen, liebevoll vorgelesen am Adventssonntag. Und doch: Sie hat nichts von ihrem Zauber verloren.
Und so endet unsere kleine Reise durch die Weihnachtsgeschichte. Vielleicht hast du beim Lesen ein bisschen die Ruhe gespürt, die diese Zeit so besonders macht. Vielleicht hast du ein Bild vor Augen, das dich lächeln lässt.
Wenn du die Szenen nicht nur im Herzen tragen, sondern auch im Alltag betrachten möchtest, dann findest du unter diesem Artikel unsere DIY Adventskalender. Jedes Motiv wurde liebevoll handgemalt und erzählt die Geschichte auf seine eigene, stille Weise.
Lass dich inspirieren. Und vielleicht wird dieser Advent etwas ganz Besonderes.
Schreibe einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.